ZEMENTFLIESEN VERLEGEN & VERFUGEN

Startseite Wissenswertes Verlegen & Verfugen

Unsere von Hand gefertigten Mosaico Zementfliesen sind besondere Unikate, die für eine lange Haltbarkeit gut verlegt werden möchten. Hinweise, wie unsere Fliesen verlegt und verfugt werden, um auch in hundert Jahren noch wunderschön zu sein, möchten wir Ihnen hier auf dieser Seite geben.

Inhaltsverzeichnis

Häufig gestellte Fragen zur Verlegung von Zementfliesen

Wir haben auf dieser Seite umfangreiche Verlegehinweise hinterlegt. Zementfliesen können von jedem guten Fliesen- und Plattenleger verlegt werden wenn diese Hinweise eingehalten werden.

Kann ich Zementfliesen auch bei einer Fußbodenheizung verlegen?

Mosaico Zementfliesen eignen sich genauso wie herkömmliche keramische Bodenbeläge auch für Fußbodenheizung. Gerade durch die seidenmatte Oberfläche ergibt sich bei Mosaico Zementfliesen ein besonders angenehmes Gefühl beim Barfußlaufen.

Wie bei anderen Bodenbelägen aus Stein oder Keramik darf die Fußbodenheizung nach dem Verlegen erst nach Austrocknen des Bodens in Betrieb genommen werden.

Eignen sich Zementfliesen auch zur Verlegung in der Dusche und im Naßbereich?

Zementfliesen werden von vielen unserer Kunden auch in der Dusche oder im Naßbereich verlegt. Das sehen Sie auch in unserer Fotogalerie in der Abteilung Badezimmer Dabei sind – genauso wie für Bäder aus hochwertigen Marmor - einige besondere Eigenschaften von Zementfliesen zu beachten. Die Fliesen sollten intensiv imprägniert und gewachst werden. Die Unterhaltsreinigung kann dann mit Neutralreinigern oder seifenbasierten Reinigern erfolgen. Keinesfalls darf einen säurehaltiger Reiniger oder Essigreiniger verwendet werden. Alle Mittel, die Sie für die Imprägnierung, für das Wachsen und für die Reinigung benötigen, bieten wir Ihnen gerne an.

Eignen sich Zementfliesen auch zur Verlegung im Außenberich?

Mosaico Zementfliesen wurden getestet und sind frostsicher. Trotzdem raten wir von der Verlegung im Freien ab. Zementfliesen werden mit sehr enger Fuge, manchmal auch auf Knirsch verlegt. Eine enge Fuge erfordert eine besonders sorgfältige Ausführung, um eine hohe Dichtigkeit zu erreichen. Dringt trotzdem etwas Wasser durch die Fuge so kann das Wasser dort frieren. Da Wasser beim Frieren sich etwas ausdehnt, würden die Zementfliesen unweigerlich springen.

Hinweise zum Verlegen von Zementfliesen

So werden Zementfliesen verlegt

Wir empfehlen einen gut ausgetrockneten, ebenen, glatten und ausreichend schwingungsarmen Untergrund, der auch für herkömmliche Fliesen geeignet ist.

Bei frischen Estrichen ist die Belegreife unbedingt zu prüfen. Bitte achten Sie auch auf die fachgerechte Einrichtung von Dehnfugen.

Zementfliesen werden mit Zementkleber für Naturstein im Mittelbett verlegt. Verarbeiten Sie den Zementkleber unbedingt nach den auf der Packung aufgedruckten Herstellerangaben.

Wir raten dringend davon ab, Mosáico Fliesen auf nicht verlegereifen Estrich, auf nicht ebenem Untergrund, oder im Sandbett zu verlegen.

Beachten Sie bitte unbedingt die Herstellerangaben für Kleber, Fughilfe und Fugmasse.

Säubern während des Verlegens

Zementflecken und -spritzer sofort mit einem feuchten Schwamm entfernen, weil eingetrockneter Zementkleber sich sehr fest mit der Fliese verbindet

Säubern während des Verlegens

Nach dem Verlegen und Verfugen werden die Zementfliesen grundgereinigt und anschließend imprägniert und gewachst. Mehr dazu finden Sie unter Reinigung & Pflege.

Mosaico Verlege- und Pflegehinweise als PDF

Haben Sie Fragen zum Verlegen oder Verfugen von Mosaico Zementfliesen?

Antworten zu weiteren Fragen, Hilfestellungen und Empfehlungen geben Ihnen unsere Fachberater gerne telefonisch oder bei einem persönlichen Termin in unserem Showroom in Köln.

Bei Fragen rund um das Verlegen und Verfugen unserer Zementfliesen, sowie zu jedem anderen Thema oder Terminvereinbarungen helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.